Unsere Gründung haben wir einer Zukunftswerkstatt der evangelischen Riedberggemeinde im Jahr 2006 zu verdanken. Gemeindemitglieder und Riedberger wurden gefragt, was sie sich von einer Kirchengemeinde wünschen. Schnell war klar: ein Chor muss her!
Mit der Unterstützung der Pfarrerin wurde ein Chorleiter gefunden: Friedrich Vette nahm im November 2006 die Gründungsphase des Chores in die Hand.
Im Frühjahr 2007 löste Barbara Köhler den Chorleiter ab und leitete den Chor bis 2009. Barbara organisierte Konzerte in der Riedberggemeinde und jährlich ein Konzert in Steinbach mit anderen Musikern.
So wie die Kirchengemeinde und der Riedberg heranwuchsen, vergrößerte sich auch unser Chor.
Zu Beginn 2010, mit der Einrichtung einer hauptamtlichen kirchenmusikalischen Stelle der Riedberggemeinde, übernahm Nikolay Agarkov unseren Chor.
Neben der Erweiterung unseres Repertoires und der Schulung unseres Klangkörpers zeichnet unseren Chor die gesellige Komponente aus.
Oft kommt man nach der Chorprobe noch ein Stündchen gemütlich zusammen und einmal im Jahr machen wir einen gemeinsamen Chorausflug.
Im Frühjahr 2015 übernahm Burcu Özcanyüz Seymen die Leitung unseres Chores und bis auf eine kurze Elternzeitpause, in der Burcu von Chorleiter Michael Weber vertreten wurde, begleitet sie bis heute unsere Entwicklung. Unser Repertoire reicht von geistlicher Chormusik über Klassik bis hin zum Jazz sowie Pop.
Im Sommer 2015 kam eine neue Herausforderung auf uns zu: Wir gründeten den Verein „Riedbergchor e.V.“
Bis heute besteht aber die Kooperation mit der Kirchengemeinde weiter. Wir sind sehr glücklich darüber, in den Räumen der ev. Riedberggemeinde proben zu dürfen und begleiten sehr gerne musikalisch 2-3 Gottesdienste pro Jahr.
In unseren ein bis zwei Konzerten pro Jahr wurden wir bis 2019 von Seeun Choi am Klavier begleitet.
2022 begleitete uns zu unserem Frühlingskonzert erstmals Christian Schleicher am Klavier.
Im Sommer 2016 feierten wir mit Stolz unser 10jähriges Jubiläum. Das 15 Jährige Jubiläum konnte leider wegen Corona nicht gefeiert werden. Dafür entstanden jedoch zwei tolle Videos in der Zeit der Pandemie (eins ist noch in der Bearbeitung). Wir freuen uns auf noch viele weitere besondere musikalische Momente und unser zukünftiges Miteinander.